Ackermann, RalphSchöndube, Andreas2012-04-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520121616-0991https://orlis.difu.de/handle/difu/174456Der landwirtschaftliche Grundstücksmarkt steht im Fokus. In den neuen Bundesländern wird vor dem Hintergrund der aktuellen Preisentwicklung lebhaft über die "richtige" Wertermittlung auf diesem Teilmarkt diskutiert. In der Fachwelt ist eine Diskussion über die Begriffe "Verkehrswert" und "Marktwert" und deren Inhalte entbrannt. Gerichte bis hinauf zum BGH und zum EuGH setzen sich mit dieser Thematik auseinander. Welchen Standpunkt beziehen die Gutachterausschüsse in Sachsen-Anhalt in dieser Frage? Und welche Anstrengungen müssen insbesondere bei der Erfassung und Auswertung der Kaufpreissammlung sowie der Bodenrichtwertermittlung landwirtschaftlich genutzter Grundstücke unternommen werden? Der Aufsatz stellt eine Untersuchung des Oberen Gutachterausschusses im Land Sachsen-Anhalt zur Abhängigkeit der Kaufpreise für Ackerflächen von der Flächengröße vor. Erstmals wurde eine solche landesweite Untersuchung gemeinsam vom Oberen Gutachterausschuss und vom Gutachterausschuss Saale-Unstrut in der Zeitschrift für das Öffentliche Vermessungswesen des Landes Sachsen-Anhalt veröffentlicht. Die Fortführung dieser Untersuchung sowie die Aktivitäten zur vertieften Auswertung der Kauffälle des Teilmarktes Landwirtschaft werden beschrieben.Landwirtschaftlich genutzte Grundstücke in Sachsen-Anhalt. Abhängigkeiten der Kaufpreise.ZeitschriftenaufsatzDM12032608BodenrechtBodenwertGrundstückVerkehrswertLandwirtschaftBodenmarktVerkehrswertPreisvergleichWertermittlungMarktwertAckerlandBodenbewertungVerkehrswertermittlungGrundstücksmarktBodenrichtwertFlächengröße