Becker, PeterHaas, JörgHefeker, CarstenHindelang, SteffenEichenhofer, EberhardTietje, ChristianWixforth, SusanneOndarza, Nicolai vonRepasi, RenéDeutsch, Klaus GünterMair, StefanFelbermayr, Gabriel2018-01-162020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520170018-974Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/243989Folgenden Themen werden behandelt: Der Brexit und die Folge für den EU-Haushalt. Welche Folgen hat der Brexit für den EU-Haushalt? Die Neuregelung der Beziehungen zwischen der EU und dem UK nach dem Brexit. The Brexit Divorce Bill: Großbritanniens Welt der alternativen Fakten. Austritt eines Mitgliedstaates aus der EU und soziale Sicherheit. Lost in Brexit: rechtliche Rahmenbedingungen der Austrittsverhandlungen. Brexit, Europa vor dem Zerfall oder Weckruf für ein neues, sozialeres Europa. Die politische Dynamik zum harten Brexit. Die Rechte der Unionsbürger und ihr Fortbestehen nach dem Brexit. Wirtschaftliche Schäden des Brexit: Gefahren für Produktion und Jobs. Wirtschaftliche Aspekte des Brexit.Zur Diskussion gestellt: Die Verhandlungen zum Brexit. Finanzielle und wirtschaftliche Auswirkungen. [Themenschwerpunkt].ZeitschriftenaufsatzD1707018WirtschaftspolitikFinanzhaushaltWirkungBrexitAustritt