Spielhoff, Tom Sebastian2016-06-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520160173-363Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/226686Die Ressource Wasser gewinnt zunehmend an Bedeutung. Um sowohl den Anforderungen an die Qualität als auch hinsichtlich der Kosten und Effizienz gerecht zu werden, kommen immer öfter Membranverfahren in der Wasseraufbereitung zum Einsatz. Trotz schwankender Zulaufparameter muss dabei auf der Filtratseite eine konstant hohe Qualität sowie ein stabiler Prozess garantiert werden. Hierfür wurde eine Hohlfasermembran entwickelt, die in Module unterschiedlicher Größe eingebaut ist.Aufbereitung von Oberflächengewässern mit Ultrafiltrationsmodulen.ZeitschriftenaufsatzDM16060208TrinkwasserWasseraufbereitungMethodeFiltrationMembranverfahren