Schimany, Peter2016-07-012020-04-272022-11-292020-04-272022-11-2920160340-8469https://orlis.difu.de/handle/difu/262371In den letzten Monaten sind die wachsenden Flüchtlingsbewegungen zu einem zentralen Thema in der politischen Diskussion geworden. Dabei geht es um verschiedene Aspekte, wie die Verhinderung von Flüchtlingsströmen, die Verteilung von Flüchtlingen und der Umgang mit Asylbewerbern aus den Westbalkanstaaten. Eine Einigung in Asylfragen ist rasch geboten, da die Zahl der Flüchtlinge weiter zunimmt. Schätzungen für das Jahr 2015 belaufen sich auf bis zu 800 000 Asylbewerber. Im Beitrag wird zuerst die Entwicklung der Asylmigration beschrieben. Anschließend werden Ursachen und Herausforderungen der gegenwärtigen Flüchtlingssituation angesprochen.Asylmigration nach Deutschland - Entwicklungen und Herausforderungen.ZeitschriftenaufsatzDMR160263SozialwesenSozialarbeitAusländerIntegrationBevölkerungsstatistikStatistikFlüchtlingFluchtAsylAsylbewerberMigrationZuwanderung