Rossmann, Erich1981-01-062020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/467800Eine umfassende Rehabilitation und gesellschaftliche Wiedereingliederung der Behinderten kann nur dann erreicht werden, wenn den Behinderten die Möglichkeit gegeben wird, selbständig und nach ihren eigenen Bedürfnissen zu wohnen. Der Beitrag behandelt individuelle Wohn- und Lebensräume für Behinderte und gibt Hinweise zur Planung von Bewegungsräumen, Hauseingängen, Aufzügen, PKW-Abstellplätzen, Wohnungsgrundrissen und Wohnungsausstattungen. zaWohnen/WohnungGrößeNutzungBehindertenwohnungBehinderterPlanungBewegungsraumMindestanforderungRollstuhlWohnungsausstattungHauseingangGarageAufzugSanitärraumIndividueller Wohn- und Lebensraum für Behinderte. Hinweise zur Planung von Wohnungen für Behinderte.Zeitschriftenaufsatz048612