Hirsch, Burkhard1981-01-062020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/467902Angesichts der besonderen wirtschaftsstrukturellen Probleme des Landes hat die nordrhein-westfälische Regierung zusätzlich zu den bereits "greifenden" Förderungsprogrammen auch im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs einen arbeitsmarktpolitisch sinnvollen Beitrag geleistet: Das Gesetz zur Regelung des Finanz- und Lastenausgleichs mit den Gemeinden und Gemeindeverbänden für 1979 gewährt zum einen pauschalisierte Zuweisungen für Zwecke des Vermögenshaushalts und berücksichtigt zum anderen die Arbeitslosenquote bei der Bemessung von Zweckzuweisungen. IRPUDStaat/VerwaltungLandFinanzenGemeindeFinanzausgleichVermögensausgleichHaushaltZweckzuweisungArbeitsmarktpolitikArbeitslosenquoteGemeindeverbandVermögenshaushaltFinanzausgleich und Arbeitsmarktpolitik. Auswirkungen des beschlossenen Finanzausgleichsgesetzes für den Arbeitsmarkt in Nordrhein-Westfalen.Zeitschriftenaufsatz048718