Bürkner, Hans-Joachim1988-06-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/541760Die Integration ausländischer Arbeitnehmer wurde bisher selten in einer Stadt der Größenordnung Göttingens beleuchtet. Der Autor zeigt unter Anwendung des sozialräumlichen Konzepts der Einwandererkolonie, daß nicht nur die Integration in die lokale Aufnahmegesellschaft, sondern vor allem die Integration der Migranten in ihre eigenen Lebenszusammenhänge auf erhebliche Schwierigkeiten stößt. Analysiert werden die Arbeitsmarkt- und Wohnsituation der Türken, ihre räumliche Segregation innerhalb des Stadtgebiets sowie Probleme der Binnenintegration (Sozialkontakte, Nutzung türkischer Infrastruktureinrichtungen). Lösungsvorschläge richten sich auf die Förderung nationalitätenspezifischer Infrastrukturen im städtischen Raum. Ausgewertet wurden 134 Fragebögen (19,9Proz. der Grundgesamtheit). kmr/difuBefragungTürkeAusländischer ArbeitnehmerBevölkerungswanderungIntegrationSozialsituationSozialraumMobilitätEinwanderungSegregationAusländerpolitikWohnungswesenSoziographieArbeitsmarktBevölkerung/GesellschaftAusländerDie soziale und sozialräumliche Situation türkischer Migranten in Göttingen.Monographie129222