Schröder, Dieter1984-04-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261964https://orlis.difu.de/handle/difu/504621Zur Philosophie der Sowjetunion gehört die These vom Absterben des Staates, die bereits von Marx als Aufhebung des Staates und von Engels in Form des Absterbens formuliert wurde.Gemeint ist der politische Charakter des Staates, der durch das Verschwinden der Klassenunterschiede und die Vereinigung aller Produktionsmittel in den Händen der Werktätigen überflüssig wird.Diese auf Marx und Engels zurückgehende These ist heute stark umstritten.Die Arbeit will in dieser Situation eine Darstellung der These vom Absterben des Staates geben und zum Verständnis der Streitfrage ihre Entwicklung in den wesentlichen Punkten untersuchen und darstellen.Die gefundenen Varianten der These vom Absterben des Staates werden alsdann an der Wirklichkeit in der DDR überprüft. kp/difuStaatStaatsrechtStaatsaufbauMarxismusLeninismusKommunalverfassungSozialismusVerfassungsrechtVerwaltungsrechtKommunalrechtVerwaltungsorganisationTheoriePolitikGesellschaftDie These vom Absterben des Staates im Marxismus-Leninismus und die gegenwärtige Verfassungs- und Verwaltungsordnung in Mitteldeutschland.Graue Literatur087145