2001-03-122020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2520003-930382-44-Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/51860Das anlässlich der 1996 abgeschlossenen grundlegenden Sanierung der Großsiedlung Dresden-Trachau und der Außenanlagen vorgelegte Band enthält Beiträge über die denkmalpflegerische Bedeutung der Siedlung, ihre Baugeschichte, die Motivation für die 1994 initiierte Ausgründung einer Wohnungsgenossenschaft, die Wohnungsgenossenschaft als Bauherr, einen Überblick über denkmalschutzrechtliche Belange unter dem Thema "Neue Sachlichkeit und Heimatstil", das Farbkonzept für die Wohnsiedlung, bauklimatische Gesichtspunkte der Sanierung, einen Vergleich der technischen Ausstattung 1930 und heute sowie eine Beschreibung der Sanierung der Außenanlagen. goj/difuDie Großsiedlung Dresden-Trachau. Geschichte und Sanierung.MonographieDF4506WohnsiedlungWohnungsbaugenossenschaftArchitekturDenkmalpflegeBaugeschichteDenkmalschutzSanierungsmaßnahmeGestaltungskonzeptInstandsetzungWärmeschutzRekonstruktionFreiraumplanungGroßsiedlungSanierungNeue SachlichkeitFarbkonzept