Schlesier, Karlheinz1981-12-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261965https://orlis.difu.de/handle/difu/482128Der Autor ist bemüht, erstmals in den Planungsablauf sozialistischer Planwirtschaft kybernetische Systemvorstellungen und deren mathematische Methoden für die regional- und städteplanerischen Belange der sozialwissenschaftlichen und technischen Fachdisziplinen einzuführen. Daher wird in einem - nur aus dem historischen Kontext verständlichen - Vorlauf der gesamte Begriffsapparat der Kybernetik erläutert und eine Begründung für diesen Ansatz geliefert, welche fast die Hälfte der Arbeit einnimmt. Später wird ein kybernetisches Konzept für die Disziplin Städtebau entwickelt, welches den theoretischen Rückstand gegenüber korrespondierenden Fachdisziplinen aufholen soll. In speziellen Abhandlungen im Anhang werden Ausführungen zur Regionalstatistik und zum Prognoseverfahren im Städtebau vorgestellt. ed/difuKybernetikMathematikStädtebauStatistikPrognosePlanungstheorieStadtplanungMethodeTheorieHilfsmittelRegionalplanungZur Anwendung kybernetischer und mathematischer Methoden in Städtebau und Stadtplanung. 3 Bände.Monographie063546