1981-12-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/482219Den Anlaß für die Entwicklung einer Typenserie für den Wohnungsbau bildete für die Neue Heimat der rapide Anstieg der Baukosten seit 1969, der durch eine Rationalisierung der Planung und der Produktion kompensiert werden sollte. Das hier vorgestellte Wohnungsbausystem, das 1972 beim internationalen Wettbewerb ELEMENTA des Bundesministers für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau einen 3. Preis erhielt, zeichnet sich besonders durch seine Flexibilität und Vielfalt der städtebaulichen Figuration, der Fassadenausbildung und der Wohnungsaufteilung aus. Im vorliegenden Werkbericht werden die einzelnen Phasen der Entwicklung des Wohnungsbausystems dokumentiert; neben den technischen Daten umfaßt der Bericht auch einen Pressespiegel und die Ergebnisse einer Mieterumfrage in Hannover. bp/difuWohnungsbausystemFertigteilbauWohnungsbauWohnungstypRationalisierungStädtebauBauwesenWohnungswesenEntwicklung des Wohnungsbausystems elementa Neue Heimat 1971-1977. Werkbericht.Graue Literatur063638