Fermaud, CharlesBohnenblust, HansBühlmann, Benno1992-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/568366Die Nationalstraßen im Kanton Uri weisen heute Lücken in der Verkehrsträgerentwässerung auf. Gewisse Abschnitte werden zwar über Mineralölabscheider entwässert, wasserlösliche Stoffe können darin jedoch nicht zurückgehalten werden. Diese Bauweise entspricht dem in der Schweiz im allgemeinen anzutreffenden Standard. Dennoch besteht die Gefahr, dass gefährliche Güter in die Reuß und in bedeutende Grundwasserträger auslaufen. In der hier dargestellten Studie geht es darum, die Risiken einer Gewässerverschmutzung als Folge des Transports gefährlicher Güter (TgG) auf den Nationalstraßen im Kanton Uri sowie Maßnahmen zur Risikoreduktion zu untersuchen und zu beurteilen. (-z-)SchadstoffTransportGewässerschutzGewässerverunreinigungRisikoanalyseSicherheitEntwässerungGefahrgutNationalstraßeStraßenverkehrGefahrgutGüterverkehrRisikobewertungUmweltrisikoSchutzmaßnahmeUmweltpflegeWasserGewässerschutz und Transport gefährlicher Güter. Risikoanalyse für die Nationalstraßen des Kantons Uri.Zeitschriftenaufsatz156356