Koenig, KarlGloeckner, Heinrich1980-02-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/445169Da die soziale Schichtung der Bevölkerung ein bestimmendes Wesensmerkmal einer Stadt ist, das ihr in vielem Gepräge gibt, war die amtliche Statistik nach dem 2.Weltkrieg darum bemüht, unter Heranziehung wirtschaftlicher bzw. berufsanalytischer Bewertungsgesichtspunkte tiefere sozio-ökonomische Einblicke zu gewinnen.Im vorliegenden Artikel wird ausgehend von der Struktur der Wohnbevölkerung für fünf bayerische Großstädte ein Vergleich der Stellung im Beruf mit ihren sozio-ökonomischen Untergliederungen vorgenommen.Angefügt ist eine Datentabelle und ein Schema über die berufliche Gliederung der deutschen Erwerbstätigen in diesen Städten.SozialstrukturSozialschichtErwerbspersonWohnbevölkerungDemographieStadtsoziologieSoziologiePlanungWirtschaftDie sozio-ökonomische Schichtung der deutschen Erwerbstätigen Nürnbergs im Spiegel der bayrischen Großstädte.Graue Literatur020973