Diesch, Gerhard1983-11-182020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/501227Für den deutschen Inlandstourismus wandelte sich in den siebziger Jahren die Marktsituation, indem ein Umschwung vom Verkäufermarkt zum Käufermarkt stattfand. Der Kurort Aachen zählt zu den Vorreitern der Städte, die damals begannen, systematisches Kurort- und Städtemarketing zu betreiben. Dazu untersucht der Autor die Bedeutung Aachens im deutschen Tourismusmarkt (Entwicklung der Fremdenverkehrsnachfrage und des Marktanteils der Stadt), das touristische Angebot sowie die Gästestruktur. Beschrieben werden die Fremdenverkehrspolitik Aachens, Strategie und Organisation des darauf bezogenen Marketings sowie einzelne Werbemaßnahmen zur Erhöhung des Stadt- und Kurtourismus. sch/difuKurortFremdenverkehrErholungTourismusMarketingOrganisationFreizeitErholungsraumKurort- und Städte-Marketing. Das Beispiel Aachen.Monographie083684