Trümper, Sören Christian2021-02-122021-02-122022-11-252020-10-272022-11-25202010.15480/882.2867https://orlis.difu.de/handle/difu/578629Die Arbeit untersucht das Potenzial von Elektromobilität zur Reduktion der Treibhausgasemissionen im Straßenverkehr. Mit den Mitteln der Planungsanalyse und unter Verwendung von Fahrdaten aus dem Hamburger Wirtschaftsverkehr bewertet sie die bisherigen Anstrengungen der Politik zur Etablierung dieser neuen Technologie, identifiziert ihre Potentiale und zeigt Schwächen in der Implementation auf. Die Arbeit schließt mit Handlungsempfehlungen für zukünftige Planungsprozesse in dem Bereich.The goal of this thesis was to evaluate the potential of electric mobility to reduce greenhouse gas emissions in the German transport sector. Empirical data from commercial vehicles in Hamburg (Germany) were analysed using qualitative and quantative methods. The research revealed the potential contribution of the technology, identified drivers and barriers in its implementation from which it concludes policy recommendations.Treibhausgasreduktion durch Elektromobilität: Potenzialuntersuchung mit Hilfe der Planungsanalyse am Beispiel des Hamburger Wirtschaftsverkehrs.Greenhouse gas reduction through electromobility: Potential study using the planning analysis using the example of Hamburg trade.Graue Literatururn:nbn:de:gbv:830-882.0102965VerkehrStadtverkehrWirtschaftsverkehrElektromobilitätTreibhausgasEmissionsminderungVerkehrspolitikPotenzialanalyseHandlungsempfehlungPlanungsprozessFahrzeugeinsatzNachhaltige Verkehrsentwicklung