Gutberlet, Kurt-Ludwig1985-12-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/518104"Die Förderung industrieller Forschung und Entwicklung (FuE) durch den Staat ist in allen hochindustrialisierten Ländern fester Bestandteil der Wirtschaftpolitik" (S. 1). Umstritten ist die geeignete Ausgestaltung der Forschungsförderung, d.h. soll der Staat industrielle Forschung schwerpunktmäßig fördern oder lediglich globale, indirekte Zuschüsse geben. Mit dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, eine modelltheoretische Basis zu entwickeln, von der ausgehend Vorhersagen über die relative Vorteilhaftigkeit dieser Strategien abgeleitet werden. Es geht um die Frage, unter welchen Bedingungen eine besondere staatliche Forschungsförderung in einem marktwirtschaftlichen System effizienzgerecht ist. Untersucht werden die wichtigsten Dimensionen einer Differenzierung von Förderungsmitteln nach Technologien/Branchen, nach Umweltverträglichkeit, nach Unternehmensgröße und nach Projektumfang für die Bundesrepublik Deutschland. im/difuForschungForschungsförderungPatentPatentrechtInnovationIndustrieWirtschaftsförderungWirtschaftspolitikPolitikWirtschaftAlternative Strategien der Forschungsförderung.Monographie101209