Zemke, Reinhold2008-05-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252007978-3-8258-0885-3https://orlis.difu.de/handle/difu/163629Der Handlungsleitfaden arbeitet die Integration einer Moschee in die Entwicklungsplanung einer Gemeinde bzw. eines Stadtteils als gesellschaftliche Planungsaufgabe auf einer empirischen Basis auf. Wie groß ist das städtebauliche und nutzungsstrukturelle Spektrum von Moscheen in Deutschland heute? Welche Rolle spielen Moscheen in der Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte, und welche gesellschaftlichen Fragestellungen verbinden sich mit Moscheen insbesondere im Hinblick auf die Themenfelder Migration bzw. Integration und Stadtentwicklung? difuDie Moschee als Aufgabe der Stadtplanung. Städtebauliche, baurechtliche und soziale Aspekte zur Integration des islamischen Gotteshauses in die Stadt und ihre Gesellschaft. Ein Handlungsleitfaden für Planer, Architekten und Bauherren.MonographieDM08030638StadtplanungEntwicklungsplanungStädtebauArchitekturStadtgestaltungBaurechtMoscheeIntegrationStandortwahlStandortLeitfadenPlanungshilfeIslamMigration