Stolarz, Holger1989-03-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/547638Die Mehrheit der Wohnungen wird den Bedürfnissen älterer Menschen nicht gerecht. Bei Anpassungsmaßnahmen geht es vor allem um kleinere bis mittlere baulich-technische Veränderungen. Die Schwierigkeit bei der Durchführung von Anpassungsmaßnahmen liegt darin, daß es sich um einen Zwischenbereich von "baulich" und "sozial" handelt, was die Kooperation verschiedener Institutionen erforderlich macht. Besondere Anforderungen ergeben sich sowohl an die Altenhilfe als auch an den Wohnungs- und Städtebau. Beide müssen stärker als bisher eine bewohnernahe Strategie verfolgen. Für die Anpassung ihrer Wohnungen benötigen die älteren Menschen Hilfen, insbesondere eine kostenlose Beratung, organisatorische Unterstützung und auch eine Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Finanzierung. - (n.Verf.)Alter MenschWohnungsversorgungWohnungWohnungsqualitätBautechnikWohnungsmodernisierungWohnen/WohnungWohnwertAnpassung der Wohnung an die Bedürfnisse alter Menschen.Zeitschriftenaufsatz135242