1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/442446Seit 1960 hat die Kleingartenfläche in Kiel stetig abgenommen, dabei ist der große Sprung von 1968-1970 besonders augenfällig, da in dieser Zeit die Flächenansprüche für städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen besonders groß waren. Ziel einer bei Kieler Kleingärtnern durchgeführten Umfrage war es, Aufschluß zu erhalten über die gesellschaftliche Situation der Kleingärtner sowie über ihre Beziehung, Einstellungen und Wünsche zum Kleingarten und zu alternativen Freizeitangeboten.KleingartenBedarfsstrukturFreizeitAlternativeErholungStadtplanungPlanungSoziologieKleingärten in Kiel - 1. Teil Bestandsaufnahme.Graue Literatur017917