Brugger, Ernst A.1985-08-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/515241Die Entwicklung der regionalen Arbeitsmärkte ist von zentraler Bedeutung für die Regionalpolitik von Bund, Kantonen und Regionen. Die Beiträge dieses Buches belegen, wie wichtig neben quantitativen auch qualitative Aspekte des Arbeitsplatzes sind. Die Diskussion konzentriert sich dabei auf die wichtigsten Anpassungsprozesse von Arbeitnehmern und Arbeitgebern. So werden beispielsweise die Zusammenhänge zwischen geographischer und beruflicher Mobilität dargestellt. Weitere Anpassungsprozesse betriebswirtschaftlicher, individueller und politischer Art werden in Stellenwert und gegenseitiger Abhängigkeit untersucht. difuArbeitRegionalpolitikWirtschaftsentwicklungBevölkerungswanderungBerufsmobilitätErwerbstätigkeitFremdenverkehrProblemraumAusländischer ArbeitnehmerWirtschaftArbeitsmarktArbeitsmarktentwicklung. Schicksalsfrage der Regionalpolitik? Evolution du marche de l'emploi. Destin de la politique regionale; Paralleltitel.Monographie098298