ERTEILTRottmann, OliverLenk, ThomasHesse, Mario2016-11-072020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262011https://orlis.difu.de/handle/difu/227124Insbesondere in Ostdeutschland sind vielfach kommunale Wohnungsunternehmen am Markt tätig, deren Aktivitäten eine sozialpolitische Komponente aufweisen. Wenngleich es sich bei der Bereitstellung von Wohnraum nicht um ein Netzgut mit dem Charakter eines natürlichen Monopols und entsprechender Regulierungsnotwendigkeit handelt, und Wohnraum kein öffentliches Gut darstellt, deckt sie dennoch ein nicht substituierbares Grundbedürfnis. Mit Blick auf diese Charakteristika beinhaltet die Bereitstellung des Gutes Wohnraum nicht nur eine wirtschaftliche, sondern ebenfalls eine soziale Komponente. Hierbei spielen neben der Wohnungsbereitstellung für bspw. Geringverdiener, Arbeitslose und andere Gruppen ebenfalls über die originäre Wohnraumversorgung hinausgehende Leistungen eine Rolle. Diese Rolle wird in der öffentlichen Diskussion und der wissenschaftlichen Reflexion vor allem den öffentlichen/kommunalen Wohnungsunternehmen zugerechnet. Diese bieten vor diesem Hintergrund die Möglichkeit der Generierung einer "Sozialrendite" in ihrer Stadt. Im finanzwissenschaftlichen Sinne handelt es sich bei der "Sozialrendite" um einen positiven externen Effekt, d.h., durch die Geschäftstätigkeit der Wohnungsgesellschaften entstehen positive Effekte auf das Wohnumfeld oder die gesamte Kommune, die nicht unmittelbar Bestandteil des "Kerngeschäfts" (Vermietung von Wohnraum) sind. Vor diesem Hintergrund zielt diese Studie darauf ab, zu untersuchen, welche Funktionen die KoWo als öffentliches Wohnungsunternehmen in der Stadt Erfurt erfüllt. Dazu wird die "Sozialrendite" der KoWo umfassend untersucht, wobei sowohl die einzelnen Komponenten der "Sozialrendite" als auch eine Quantifizierung der Effekte herausgearbeitet werden. Zusätzlich werden die Effekte (v.a. Beschäftigungseffekt) berechnet, die die KoWo als Investor und Nachfrager von Vorleistungen in der Stadt und Region Erfurt induziert.ALLSozialrendite der Kommunalen Wohnungsgesellschaft mbH Erfurt (KoWo).Graue LiteraturLENRTDJBDM16072952Univ. Leipzig, Kompetenzzentrum Öffentliche Wirtschaft, Infrastruktur und DaseinsvorsorgeWohnungswesenWohnungsbauunternehmenWohnungswirtschaftRenditeQuantifizierungKommunales WohnungsunternehmenSozialrenditeStadtrenditeGemeinwohlWohnraumversorgungExterner Effekt