Brake, Klaus2004-07-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520040251-3625https://orlis.difu.de/handle/difu/151092Ausgehend von einer Bestandsanalyse von Stadt und Region werden Entwicklungspotenziale identifiziert, die sich mit den Schlagworten Wissen, Hauptstadt, Kompetenzzentrum, Urbanität, Ost und West, Menschen und Kulturen charakterisieren lassen. Das Lebens- und Arbeitselexier Berlins kann wieder das eines "Labors" werden, dessen wesentliche Voraussetzung schon gegeben ist: nach der Wende sind 1 Mio. Menschen neu in die Stadt gekommen und lassen auf einen Mentalitätswechsel hoffen. difuDer entfesselte Gulliver. Berlins Zukunft.ZeitschriftenaufsatzDI0433041StadtentwicklungsplanungStadtregionWirtschaftsentwicklungPrognoseStadtökonomieStandortUrbanitätStadtkulturZuzugMetropoleWissensgesellschaft