Götz, KonradStein, Melina2019-05-172020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252018978-3-658-21600-9https://orlis.difu.de/handle/difu/253087Freizeit als entpflichtete Zeit ist meist mit einem Ortswechsel verbunden, der wiederum Verkehr - also Freizeitverkehr - verursacht. Es geht dabei sowohl um Freizeitverkehr im Alltag als auch um Verkehr, der durch Ausflüge, Kurztrips und Urlaub entsteht. Der folgende Beitrag befasst sich mit der Bedeutung des Freizeitverkehrs, den Problemen, die er verursacht, und zeigt Lösungsmöglichkeiten auf.Freizeitmobilität und -verkehr.Aufsatz aus SammelwerkDG4644VerkehrFreizeitverkehrFreizeitmobilitätVerkehrsverhaltenVerkehrsmittelwahlUmweltbelastungEmissionLebensbedingungenMobilitätZeitplanungAltersgruppeVerhaltenswissenschaft