1980-12-052020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251972https://orlis.difu.de/handle/difu/466400Zweck der halbjährlich tagenden Regio ist die Koordination der Planungen und Entwicklungsmaßnahmen in den Grenzregionen Frankreichs, der Schweiz und der Bundesrepublik. Gemeinsame Grundlage der Planungen ist die 1971 beschlossene ,,Bestandsaufnahme und Analyse der Planungsinstrumente und der Planungsorganisation'', die für die drei Länder synoptisch dargestellt sind. In der Übersicht erfaßt sind Entwicklungsgrundsätze oder Richtlinien verbaler Art, d.h. ohne räumliche Ausgestaltung. Leitbilder der generellen und langfristigen Entwicklung, Gesamtrichtpläne oder Regionalpläne für die mittelfristige Entwicklung mit bindender Wirkung für die Behörden, sowie Nutzungspläne mit Parzellenschärfe, die für den einzelnen verbindlich sind. Weiter sind die mit Planungsufgaben befaßten öffentlichen und privaten Instanzen aufgeführt. gk/difuGrenzregionRegionalentwicklungRaumordnungRegionalplanungPlanungsrechtliche und organisatorische Synopsis der Regio. Kurzfassung.Graue Literatur044698