Meding, Jan-Oliver2017-12-212020-01-052022-11-262020-01-052022-11-2620170939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/239775Building Information Modeling (BIM) bietet für alle Projektparteien die Chance zu einem Quantensprung. Die Planungsleistung nimmt allerdings einen umso größeren Umfang ein: Die zu Projektbeginn kalkulierten Daten fließen bis in die Bewirtschaftung der Immobilie ein. Für eine erfolgreiche Implementierung gilt es daher, verschiedene feste Kriterien einzuhalten. Werden diese erfüllt, kann BIM einen beschleunigten und qualitätsvollen Planungs- und Bauprozess und ein innovatives Asset Management bewirken.Feste Standards für digitales Bauen nötig. BIM in der Planerpraxis.ZeitschriftenaufsatzDH25401BebauungWohngebäudeBauplanungPlanungsentwurfPlanungsmethodeInformationssystemBauausführungBewirtschaftungEDV-SoftwareStandardisierungKriterienkatalogDigitalisierungVernetzungLebenszyklus