Dosch, Fabian2009-06-092020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262008https://orlis.difu.de/handle/difu/167282Basierend auf den regionalisierten Entwicklungstrends der Flächeninanspruchnahme (rückblickend / aktuell / künftig) skizziert der Beitrag Nutzungskonkurrenzen durch die Siedlungsexpansion in Deutschland. Neben Konkurrenzen mit Landwirtschaft, dem Boden-, Freiraum- und Naturschutz sowie stadtwirtschaftlichen Kalkulationen werden auch Flächenbedarfe durch die Bereitstellung erneuerbarer Energien erörtert. Nach der Evaluierung der Zielerreichung nachhaltiger Siedlungsentwicklung erfolgt eine Übersicht zu Strategien zur Flächenentwicklung auf Bundesebene durch Forschung, Förderung und Rechtssetzung und zu perspektivischen Maßnahmen. Zentrale Stellgröße ist dabei das Flächenrecycling im Kontext einer Flächenkreislaufwirtschaft.Siedlungsflächenentwicklung und Nutzungskonkurrenzen.ZeitschriftenaufsatzDM09052713SiedlungsstrukturSiedlungsentwicklungSiedlungsflächeVerkehrsflächeWohnbauflächeSuburbanisierungFlächenbedarfNutzungskonfliktBiogasanlageBiomasseFlächennutzungNutzungskonfliktNaturschutzFreiraumLandwirtschaftliche NutzflächeBrachflächeFlächeninanspruchnahmeSiedlungsgebietRegionale VerteilungFlächennachfrageErneuerbare EnergieFlächenpolitikFlächenentwicklungNachhaltigkeitFlächenrecyclingFlächenkreislaufwirtschaftHandlungsempfehlung