Bier, Christoph2003-09-032020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520023-8300-0755-8https://orlis.difu.de/handle/difu/188128Im Kontext der Liberalisierung des Strommarktes steht die Frage nach der Aufsicht über den Zugang zum Elektrizitätsnetz im Mittelpunkt. Dabei stehen zwei institutionelle Alternativen zur Debatte, der Verhandelte und der Regulierte Netzzugang. Der Autor vergleicht diese beiden Institutionen mit Hilfe eines spieltheoretischen Modells, in dem eine imperfekte Aufsichtsbehörde Fehlentscheidungen treffen kann. Die Analyse liefert Empfehlungen für die Entscheidung zwischen beiden Alternativen und für die konkrete Ausgestaltung der Netzzugangsaufsicht. difuRegulierter oder Verhandelter Zugang zum Stromnetz? Eine ökonomische Analyse unter Berücksichtigung imperfekter Aufsichtsbehörden.MonographieDW12085EnergieStromElektrizitätswirtschaftBehördeModellVergleichsuntersuchungStromnetzNetzzugangAufsicht