1982-09-162020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/489441Das Projekt untersucht die Einbindung von Maßnahmen der rationellen Energieverwendung in die Stadterneuerung. Am Beispiel dreier Kommunen wird gezeigt, wie der Raumwärmebedarf im Zuge der Stadterneuerung reduziert werden kann, wie neue Versorgungstechnologien die städtebaulichen, wohnungswirtschaftlichen und sozialen Zielsetzungen der Stadtplanung stützen und welche rechtlichen Instrumente geeignet sind, eine koordinierte Stadterneuerungs- und Energieversorgungsplanung zu fördern. Mit Hilfe dieser Untersuchung sollen Gemeinden in die Lage versetzt werden, Entscheidungen über Energieversorgungseinrichtungen besser vorzubereiten. cp/difuRationelle EnergieverwendungWärmeversorgungEnergietechnologieStadterneuerungSiedlungstypWärmedämmungBauwesenSanierungEnergieversorgungStadtentwicklungsplanungRationelle Energieverwendung im Rahmen der Stadterneuerung.Graue Literatur071739