Brückner, Heike2018-07-022020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520171612-3891https://orlis.difu.de/handle/difu/249086Im Artikel wird der Frage nachgegangen, wie durch Planung wachstumskritische Ansätze unterstützt und Räume zur Entfaltung von Postwachstumsökonomien geschaffen werden können. Erfahrungen aus der IBA Stadtumbau 2010 und Praktiken einer selbstermächtigenden Daseinsvorsorge werden reflektiert und münden in Ideen für neue Steuerungsinstrumente räumlicher Planung in Stadt und Land.Passen Postwachstum und Schrumpfung zusammen?ZeitschriftenaufsatzDM18060405StadtentwicklungsplanungSchrumpfungGesellschaftsordnungDaseinsvorsorgeSelbsthilfeGemeinwohlTransformationNachhaltigkeitWachstumskritikSuffizienzSubsistenzAlternativökonomieKommunitarismusSharing EconomyEmpirische ForschungStadtumbauInternationale Bauausstellung