1980-06-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/463174Unter der Zielvorstellung einer menschengerechten Wohnumwelt wird untersucht, unter welchen realistischen Voraussetzungen und in welchem Umfang das Fahrrad als alternatives Verkehrsmittel im Nahverkehr in Betracht gezogen werden kann und welche Maßnahmen geeignet erscheinen, diese Voraussetzungen unter Beachtung aller denkbaren Widerstände zu verbessern. Dazu werden Einrichtungen, Maßnahmen und Erfahrungen in der Bundesrepublik und im Ausland durch Literaturauswertung, Expertengespräche und eine Befragung erfaßt und ausgewertet. Die auf Grund einer Nutzwertanalyse als optimal bewerteten Einrichtungen und Maßnahmen werden zu einem ,,Idealmodell'' kombiniert und zu ,,Stadttypmodellen'' weiterentwickelt. Die Annahmebereitschaft der Modellvorschläge wurde durch ein ausgesuchtes Sample von 60 Personen vorweg getestet. gk/difuVerkehrsmittelWohnumweltFahrradNahverkehrVerkehrMit welchen Maßnahmen kann eine stärkere Benutzung des Fahrrades im Nahverkehr unterstützt werden? Forschungsprojekt BMBau RS II 6-70 41 02-75.13, 1977. Fahrrad im Nahverkehr; Umschlagtitel.Graue Literatur041190