Korth, Katrin2018-02-162020-01-052022-11-262020-01-052022-11-262017https://orlis.difu.de/handle/difu/246758Brunnen und Wasserspiele sind ein zentraler Anziehungspunkt vieler städtischer Plätze oder Parks, beliebt bei der Bürgerschaft und meist mehr als nur schmückendes Beiwerk. Gleichzeitig sind sie technich und funktional eine Herausforderung. Ihre Errichtung ist kostenintensiv, der Betrieb ist mit Aufwand verbunden. Trotz ihrer Beliebheit werden Wasserspiele durchaus kontrovers gesehen und manches Projekt mit Wasser wird von intensiven öffentlichen Diskussionen begleitet.Freiräume mit Wasser - schmückendes Beiwerk oder notwendiger Bestandteil?ZeitschriftenaufsatzDH25622FreiraumplanungFreiraumgestaltungGestaltungselementWasserBrunnenStadtraumAttraktivitätStadtklimaBewirtschaftungBetriebskostenWasserverbrauchWasserqualitätVerkehrssicherungspflichtWasserspielAufenthaltsqualität