Griebel, ChristineSchneider-Sliwa, Rita2020-01-162020-01-162022-11-262020-01-162022-11-262019978-3-7965-3950-3https://orlis.difu.de/handle/difu/258287Die Grenzgängerbeschäftigung in der Region Basel wurde anhand von offiziellen Grenzgängerstatistiken sowie einer Befragung von Grenzgängern, die als internationale Fachkräfte in Basel arbeiten, untersucht. Die Qualifikationen und Tätigkeitsfelder der Grenzgänger haben sich in den letzten Jahren hin zu akademischen Berufen und dem Dienstleistungsbereich gewandelt, auch wenn Industrie und Baugewerbe weiterhin von Bedeutung sind. Die steigende Zahl der internationalen Fachkräfte, die als Grenzgänger in Basel arbeiten, schafft einen transnationalen sozialen Raum, der sich über den Arbeitsort Basel, den Wohnort in Deutschland oder Frankreich und eventuell zusätzlich die Herkunftsregion erstreckt.Grenzgänger in der trinationalen Region Basel - grenzüberschreitende Mobilität und transnationaler sozialer Raum.Aufsatz aus SammelwerkGrenzgängerGrenzverkehrBerufsmobilitätTransnationaler RaumBerufspendlerBefragung