1985-09-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/515353Die Untersuchung der Wirksamkeit von verkehrsberuhigenden Maßnahmen, die im weiteren Sinne als Teil der Stadtsanierung gesehen werden müssen, verlangt nach interdisziplinärer Bearbeitung. Um diesen Anspruch zu erfüllen, wurde ein Forschungsverbund aus fünf wissenschaftlichen Instituten konstituiert, die ingenieurwissenschaftliche, städtebau-architektonische, freiraumplanerische, verwaltungstechnisch-rechtliche und sozialwissenschaftliche Arbeitsweisen und Kenntnisse in die gemeinsame Arbeit einbringen. In diesem Paper werden zu den fünf Bereichen des Forschungsprogramms: Verkehr und Verkehrssicherheit - Verkehrsberuhigung, Wohnumfeldverbesserung, Quartierserneuerung - Gestaltung im Rahmen verkehrsberuhigender Maßnahmen - Wohnungsnahe Außenräume/Gestaltung und Nutzung - grundlegende Thesen formuliert. geh/difuWohnumfeldverbesserungVerkehrsberuhigungGestaltungAußenraumNutzungStadterneuerungVerkehrWohnumfeldverbesserung und Verkehrsberuhigung. Thesen. Kolloquium am 20. März 1985 in Hannover.Graue Literatur098410