Martens, Joachim1986-07-312020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/524492Die Untersuchung legt die Struktur der Verwaltungsrechtssätze als Verhaltensnormen zugrunde und versucht auf diesem Wege eine Neuorientierung des verwaltungsrechtlichen Nachbarschutzes aufzuzeigen. Der Autor zeigt das Spannungsverhältnis des Nachbarschutzes im Zivilrecht und im Verwaltungsrecht auf und führt die Kontroverse um den verwaltungsrechtlichen Nachbarschutz darauf zurück, dass die Unstimmigkeiten auf eine prinzipielle falsche Fragestellung zurückzuführen sind. (rh)NachbarrechtVerwaltungsrechtNachbarschutzRechtsauslegungBaunutzungsverordnungDer verwaltungsrechtliche Nachbarschutz - eine unendliche Geschichte?Zeitschriftenaufsatz107866