Schuckert, UlrikeFriedemann, Thomas2012-07-032020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252012https://orlis.difu.de/handle/difu/146719Die Stadt Tettnang im Bodenseekreis wurde Anfang April 2008 als eine von sechs Modellgemeinden in Baden-Württemberg im Rahmen des Aktionsplans Biologische Vielfalt der Landesregierung ausgewählt, das neu entwickelte Verfahren eines kommunalen Biodiversitäts-Checks zu testen. Dieser ist darauf ausgerichtet, mit moderatem finanziellen Aufwand die Schutzverantwortung der jeweiligen Gemeinde für die heimische Tierwelt aufzuzeigen und mittels Übersichtsbegehungen die aktuelle Verbreitung und den daraus resultierenden Handlungsbedarf zu ermitteln.Der Biodiversitätscheck am Beispiel Tettnang.ZeitschriftenaufsatzDH19266NaturLandschaftNaturschutzLandschaftsschutzTierweltVegetationLebensraumBestandsaufnahmeStadtplanungFlächennutzungsplanungLandschaftsplanungPlanungsgrundlagePlanungsinstrumentBiologische VielfaltBiodiversitätBiotopverbundMaßnahmenplanungFlächenpoolÖkokontoFallbeispiel