1993-10-222020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619930570-6602https://orlis.difu.de/handle/difu/83058Bei dem Projekt handelt es ich um einen Beitrag zum Thema "Alternatives Wohnen", der aus einem Wettbewerb im Rahmen des "Modell Steiermark" hervorging.Modellhaft ist der Entwurf auch gegenüber herkömmlichen Dachausbauten.Während bei vergleichbaren Objekten von außen meist lediglich die Gauben von einer belebten Stadtlandschaft zeugen, entstand hier in verbliebenen Hohlräumen ein gestalterisch autonomer Lebensraum.Autonom deshalb, weil der Planer die Erschließung nicht von unten in die Wohnungen, sondern ein spannendes Wegesystem mit Treppen und Brücken über die gesamte Dachlandschaft der fünf städtischen Wohnhäuser führt.(-y-)Neuer Lebensraum in Hohlräumen.Stadtwohnungen in Graz.Wohnbaumodelle.ZeitschriftenaufsatzI93020601DachausbauGrundrissWohnformTreppeBrückeSatteldachDachterrasseGalerieErschließungssystemWegeführungDachlandschaftAlternativeKommunikationsbereichGrundrissflexibilitätDachwohnung