Barth, WalterWollenhaupt, Hartmut1989-11-232020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/551967Rekultivierte Kies- und Sandabbaustätten können als Lebensräume aus zweiter Hand einen Beitrag zum Naturschutz, zur Vernetzung ökologisch bedeutsamer Lebensräume leisten. Es werden die Möglichkeiten einer aus der Sicht des Naturschutzes sinnvollen Rekultivierung von Kies- und Sandabbaustätten vorgestellt und beispielhafte Projekte beschrieben. Als Grundlage für die Entwicklung von Biotopverbundsystemen wurden alle aktuellen Abbaustellen in Hessen in einer Karte erfaßt und hinsichtlich ihres Rekultivierungszieles ausgewertet. difuKiesgrubeSandgrubeSandabbauFolgenutzungBiotopRenaturierungUmweltschutzUmweltpflegeNaturschutzFolgenutzung Naturschutz. Möglichkeiten für Kies- und Sandabbaustätten unter Berücksichtigung hessischer Verhältnisse.Graue Literatur139796