Schulz, Annerose1984-06-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/505759In diesem Bericht geht es um die einkommensschwachen Haushalte, die Wohngeldempfänger und deren Wohnverhältnisse. Nach der Klärung "Was ist ein Wohngeldfall" wird auf den Datenbestand der Wohngeldempfänger eingegangen, der in den Verwaltungsdateien enthalten ist, da ein Gesamtüberblick wegen der verschobenen Volkszählung 1983 fehlt. Auf dieser Grundlage werden die Haushalte, Größe, soziale Stellung des Haushaltsvorstandes, Einkünfte, Wohnverhältnisse sowie die regionale Verteilung analysiert. Die Wohnsituation der Haushalte, die räumliche Situation, die Qualität der Versorgung, die Wohndauer, die Belastung der Wohnkosten sowie die Wohnsituation ausgewählter Gruppen wird dargestellt. Außerdem wird auf die Wohnungen eingegangen, auf das Gebäudealter, die Wohnungsgröße, die Ausstattung, die Finanzierungsart und auf die Höhe der Miete. hom/difuWohngeldempfängerSozialstrukturWohnsituationWohnungMietwesenWohnungswesenBevölkerung/GesellschaftWohnbevölkerungZur Situation der Düsseldorfer Haushalte mit Wohngeldanspruch. Haushaltsstruktur, Einkünfte, Mieten und Wohnsituation der Antragsteller 1980.Graue Literatur088303