Sellner, Dieter1980-01-312020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251976https://orlis.difu.de/handle/difu/436562,,Seit dem Inkrafttreten des Bundes-Immissionsschutzgesetzes werden unterschiedliche Auffassungen zu der Frage vertreten, ob diese Vorschriften nachbarschützende Funktion haben und geeignet sind, den öffentlichrechtlichen Abwehranspruch des Nachbarn, insbesondere im nicht beplanten Innenbereich, den die Rechtsprechung des BVerwG sehr eingeschränkt hat, aufzustufen. Der Verf. verneint anhand einer Analyse der Ausgestaltung des PPAR. 22ff BImSchG die Frage, erkennt aber für PAR. 25 II BImSchG einen - allerdings immissionsschutzrechtlichen -Abwehranspruch des Nachbarn an''.UmweltschutzrechtLandesbauordnungNachbarrechtBundesimmissionsschutzgesetzNachbarrechtUmweltschutzRechtBundes-Immissionsschutzgesetz und Nachbarschutz im ungeplanten Innenbereich.Zeitschriftenaufsatz011187