2007-04-052020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252006https://orlis.difu.de/handle/difu/131442Der Abschlussbericht enthält die Zusammenfassungen der SAUL-Partnerschaften, ein Zusammenschluss von Metropolregionen Nordwesteuropas, die in den letzten Jahren im Rahmen des EU-Programms Interreg III B zusammengearbeitet haben, um die nachhaltige Entwicklung dieser Regionen zu fördern. Das SAUL-Projekt bot eine Plattform für Austausch und Lernen und war ein inspirierendes Labor für unterschiedliche regionale Strategien. Obwohl alle Partner ähnliche Ziele verfolgen, haben sie sehr unterschiedliche Ausgangspunkte, Rahmenbedingungen und Umstände. Teil 1 des Repots enthält den abschließenden Bericht "Vitale Stadtlandschaften. Die entscheidende Rolle nachhaltiger und zugänglicher Stadtlandschaften in Europa Stadtregionen" und Teil 2 berichtet über die einzelnen Regionen und ihre unterschiedlichen Bemühungen die Freiraumqualität zu verbessern und die Bürger am Planungsprozess zu beteiligen. fu/difuVital urban landscapes. The vital role of sustainable and accessible urban landscapes in Europe's city regions.; Vitale Stadtlandschaften. Die entscheidende Rolle nachhaltiger und zugänglicher Stadtlandschaften in Europas Stadtregionen. The final report of the SAUL partnership 2006.; Regional Reports. Der Abschlussbericht der Saul-Partnerschaft 2006. Regionalberichte.Graue LiteraturDF10950StadtlandschaftStadtregionRegionalplanungStrukturwandelRegionalentwicklungUmweltschutzLandschaftspflegeFreiraumplanungPlanungsbeispielNachhaltige EntwicklungMetropoleRegionalparkProjektbeschreibungRegionale PartnerschaftRegionale Zusammenarbeit