1988-10-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/544861Ziel der erhaltenden Stadterneuerung ist die behutsame Verbesserung der Wohnbedingungen in den dicht bebauten und stark belasteten Wohnvierteln unter Berücksichtigung sozial- und umweltpolitischer Ziele.Dabei soll verstärkt die eigene Initiative der Bewohner angeregt werden.Eine der wichtigsten Aufgaben aus städtebaulicher Sicht ist dabei die Erneuerung des Wohnungsbestandes, d. h. den alten Baubestand an heutigen Maßstäben anzupassen und damit den Wohnwert zu erhalten.In dieser Informationsschrift sind von der Stadt Iserlohn die Voraussetzungen für eine Modernisierungsförderung und deren förderungsfähige Maßnahmen nach den "Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Modernisierung von Wohnraum", sowie eine Kurzinformation über die Ausbauförderung und städtebauliche Ergänzungsförderung aufgelistet. geh/difuErhaltende ErneuerungWohnumfeldverbesserungWohnungsmodernisierungSelbsthilfeFörderungsprogrammFinanzierungshilfeWohnungswesenStadtsanierungStadterneuerungFinanzierungErhaltende Stadterneuerung. Eine Informationsbroschüre über öffentliche Finanzhilfen im Bereich der Stadterneuerung.Graue Literatur132332