Büscher, Barbara1989-07-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/550130Es handelt sich um eine historisch-kritische Rekonstruktion der Entstehungsphase freier Theatergruppen und ihrer Vorgeschichte im Kontext der außerparlamentarischen Opposition. Seit den ersten Gründungen verstehen sich die freien Theatergruppen als Alternative zur Institution Theater. Die Autorin fragt nach den sozialen und kulturellen Bedingungen, die ihre Entstehung motivierten; ferner, worin sie sich von institutionalisierten Theatergruppen unterscheiden und wie sie diesen Anspruch einlösen. Anhand von Selbstdarstellungen und detaillierten Analysen einzelner Produktionen wird die Veränderung der Theaterkonzeptionen vor dem Hintergrund der sich wandelnden politischen Situation am Beispiel von vier Theaterkollektiven nachgezeichnet. Ebenso thematisiert die Studie die Grenzen der Modelle politisch-eingreifenden Theaters, die für die Entstehungsphase freier Theatergruppen signifikant waren. gwo/difuTheaterTheatergeschichteTheaterwissenschaftFreie GruppeStraßentheaterAlternativkulturKulturpolitikProtestbewegungPolitikInstitutionengeschichteKulturBildung/KulturAllgemeinWirklichkeitstheater, Straßentheater, Freies Theater. Entstehung und Entwicklung freier Gruppen in der Bundesrepublik Deutschland 1968-76.Monographie137830