Schulze-Darup, Burkhard2004-02-262020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620040939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/189212Die energetische Gebäudesanierung ist ein zentrales Aufgabengebiet der Wohnungswirtschaft in den kommenden Jahren und bietet hervorragende Potenziale für die Wirtschafts-, Umwelt- und Arbeitsmarktpolitik. Primärenergieeinsparung und C02-Reduktion lassen sich in kaum einem Sektor mit solch einem günstigen Kosten-Nutzen-Verhältnis erzielen - im Raumwärmebereich sind Einsparungen mit dem Faktor 10 möglich. Die hervorragenden Erfahrungen mit der Passivhaus-Technologie bei Neubauten führen zwingend zu deren Anwendung bei der Modernisierung von Gebäuden. Architekt Burkhard Schulze-Darup zeigt es an einem Gebäude der wbg Nürnberg. difuModernisierung mit Passivhaus-Komponenten. wbg Nürnberg.ZeitschriftenaufsatzDW13176WohnungswesenWohnungswirtschaftWohnungsmodernisierungEnergieWärmeHaustechnikTrinkwasserMiethöhePassivhaus