2013-09-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520130722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/219781Öffentliche Verkehrsmittel spielen eine zentrale Rolle in der Erhaltung der Mobilität. Obwohl Busse zu den sichersten Verkehrsmitteln gehören, verletzen sich in Europa jährlich mehrere tausend Fahrgäste, vor allem in Situationen ohne Kollision des Busses. Häufig sind Verletzungen bei Anfahr- und Anhaltesituationen zu verzeichnen und betreffen insbesondere ältere Personen in stehender Position. Ziel einer hier vorgestellten Untersuchung war es, erstmalig die in diesen Situationen auftretenden Beschleunigungen und Kräfte und die resultierenden Ausgleichsreaktionen von älteren Personen abzubilden.Public transport plays a key role in the maintenance of mobility. Although buses are one of the most secure means of transport, some thousand subjects are injured each year in Europe, especially in non-collision incidences. Situations of braking and starting are the main reasons for those incidences and elderly subjects in standing position are primarily involved. The goal of the present study was to analyze accelerations, forces and the resulting compensation mechanisms of the elderly.Der stehende Fahrgast im Stadtbus. Biomechanische Anforderungen und assoziiertes Sturzrisiko.Standing passengers in public transport buses.ZeitschriftenaufsatzDM13082271Öffentlicher VerkehrStadtverkehrBusVerkehrssicherheitVerkehrsunfallUnfallursacheGesundheitsrisikoAlter MenschFahrgastFahrgastsicherheitUnfallforschungSituationsanalyse