Schneider, Oscar1985-08-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/514289Der Bundesbauminister umreisst die Perspektiven einer kuenftigen Wohnungspolitik fuer einen nicht naeher konkretisierten Zeitraum. Die Wohnungswirtschaft muss in die soziale Marktwirtschaft des Bundes eingebunden werden. Die staatlich gelenkte Wohnungspolitik verliert an Bedeutung und die Marktverhaeltnisse verschieben sich zugunsten eines Mieter- bzw. Kaeufermarktes. Die fuer die Wohnungsversorgung wichtigsten bundesrechtlichen Rahmenbedingungen des Mietrechts, des Steuerrechts, des Wohngeldrechts, des Wohngemeinnuetzigkeitsrechts und des Wohnungsbindungsrechts sollen so umgestaltet werden, dass die marktwirtschaftlichen Kraefte zur Geltung kommen und die soziale Absicherung erhalten bleibt. hgPolitikWohnungsbauBundWohnungsbauförderungMietwohnungMieterWohnungsmarktSoziale MarktwirtschaftMiethöheSteuerrechtGemeinnütziges WohnungsunternehmenDie Verantwortung des Bundes für die Wohnungspolitik der kommenden Jahre.Zeitschriftenaufsatz097345