Gill, Manfred1995-03-232020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261994https://orlis.difu.de/handle/difu/861841895 begann die Agfa mit dem Bau einer Farbenfabrik in Wolfen, 1909 folgte der Bau einer Filmfabrik, die, bis 1925 um drei große Bauetappen erweitert, zum Zentrum der Photoforschung wurde. Von ursprünglich 15000 Beschäftigten arbeiten heute nur noch 1000 in der Filmproduktion. Der größte Teil des Geländes wird bis 1996 abgerissen, was der Umbau in einen Industriepark und ein Industriemuseum bringt, bleibt abzuwarten.ORiginal WOlfen. Vom Film- und Chemiefaserwerk zum Industriepark.ZeitschriftenaufsatzI95010177IndustrieanlageIndustriegebäudeFabrikgebäudeChemiewerkChemieindustrieTechnisches DenkmalDenkmalpflegeMuseumUmbauIndustrieparkIndustriegeschichteFilmwerk