Scheelhaase, Klaus1994-07-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519940722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/84074Die Entwicklung der letzten 25 Jahre ist nicht kurzfristig, sondern nur langfristig umzukehren. Die Fachleute können und müssen die Politiker und die politischen Parteien darauf hinweisen, daß die von ihnen gewünschten und geforderten Bauwerke und Verkehrsprojekte nicht mehr oder nur noch mit erheblicher Zeitverzögerung und mit hohen Mehrkosten realisiert werden können. Die Fachleute müssen die Bauherren und die Politiker in diesen Lernprozeß hineinziehen und versuchen, sie mit Argumenten zu überzeugen. (-z-)Mit dem Planungsrecht in die Sackgasse? Ausweitung und Handhabung des Planungsrechts als Problem für Realisation und Innovation.ZeitschriftenaufsatzI94020238PlanungsrechtStädtebaurechtBaudurchführungBauausführungBauprojektZeitPlanungsverfahrenGenehmigungsverfahrenPlanungsprozessPolitikRechtBauplanungsrechtBauvorhabenVerkehrsprojektRealisierungPlanungszeitVerzögerungZeitbedarf