Alberts, Ernst1986-01-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/518409Argumente gegen die Auffassung, dass in historischer Umgebung nur historisch nachempfundene oder nostalgische Formen von Straßenleuchten geeignet sind. Der Autor stellt als wichtigstes Auswahlkriterium die beleuchtungstechnische Zweckmäßigkeit einer Straßenleuchte an die erste Stelle. Weiterhin sollten Konstruktion, leichte Wartung und Wirtschaftlichkeit maßgebend sein. Im Zuge der allgemeinen Nostalgiewelle kann der von Bürgern ausgeübte Einfluss bei der Leuchtenauswahl beträchtlich, aber auch unvernüftig sein, denn durch den aufwendigen Nachbau historischer Formen können nicht vertretbare Kosten entstehen. (ha)BeleuchtungsanlageStraßenbeleuchtungLeuchteFormgebungDesignAuswahlkriteriumModerneHistorische AnlageHistorisches GebäudeVergleichBürgerinitiativeBeispielsammlungStraßenleuchteHistorismusNostalgieSchmuckformStraßenbeleuchtung im Gespräch. Historisch, nostalgisch oder zweckmäßig.Zeitschriftenaufsatz101523