Heitmann, Roland Chr.1987-02-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/528366In dieser Studie werden Ergebnisse einer Erhebung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie zur Struktur stationärer Versorgungseinrichtungen in der Bundesrepublik Deutschland veröffentlicht.Ein in Fachkreisen bekanntes Problem ist, daß die stationäre Krankenversorgung in der Neurologie unzureichend ist.Die Erhebung ist mit Hilfe eines Fragebogens (im Anhang der Arbeit dokumentiert) zur Krankenhausstruktur für 1979 durchgeführt worden.Von insgesamt 450 angeschriebenen Krankenhäusern haben 156 an der Befragung teilgenommen.Gefragt wurde nach der Art und Ausstattung (Organisation, Stationen, Laborausrüstung und Personal) der Versorgungseinrichtungen, nach Bettenbelegungszahlen und der Verweildauer von Patienten, Zahl der Todesfälle und nach der ambulanten und konsiliarischen Tätigkeit der Ärzte. sg/difuNeurologiePsychiatrieBefragungBettenzahlTrägerschaftBelegungAufenthaltPatientEDVStatistikKrankenhausDaseinsvorsorgeGesundheitseinrichtungDaten zur Struktur neurologischer stationärer Versorgungseinrichtungen in der Bundesrepublik Deutschland und West-Berlin.Graue Literatur112365