Exner, Peter1999-09-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251997https://orlis.difu.de/handle/difu/76024Ausgangspunkt sind die Hintergründe des radikalen sozioökonomischen und kulturellen Umbruchs in der westfälischen Landwirtschaft und der ländlichen Gesellschaft. Dabei bezieht sich die Untersuchung einerseits auf die politischen Einschnitte 1919, 1945 und 1949 und andererseits geht sie der Frage nach, ob die Ursachen in sozioökonomischen Faktoren wie der Vertriebeneneingliederung oder dem landwirtschaftlichen Strukturwandel zu suchen sind. Hier werden u.a. Themen wie die Konflikte bei der Integration neuer Dorfbewohner, die Entwicklung außeragrarischer Arbeitsfelder und die Stellung des Agrarsektors in der Volkswirtschaft usw. behandelt. kirs/difuLändliche Gesellschaft und Landwirtschaft in Westfalen 1919-1969.MonographieDW4621LandwirtschaftDorfGesellschaftGeschichtePolitikSozialstrukturKonfessionWirtschaftsentwicklungVereinFreizeitTopographieWertewandelSozioökonomie